WASSERMELONE ORANGELO AB
Citrullus lanatus
Die Orangelo-Wassermelone ist eine alte Wassermelonensorte, die sich durch ihr köstliches und knackiges orangefarbenes Fruchtfleisch und die regelmäßige Produktion großer, länglicher Früchte mit einem Gewicht von etwa 9 kg auszeichnet.
Ernte in etwa 90 bis 100 Tagen. Gründung der Willhite Seed Company Anfang der 1960er Jahre.
So säen Sie erfolgreich Wassermelonen
Aussaat von März bis Mai in Töpfe oder in ein warmes Beet (zwischen 20 und 30°C).
Pflanzen Sie die Pflanzen auf einem warmen Beet mit einem Abstand von 1 m in alle Richtungen unter einem Rahmen oder einem Folientunnel aus, der dort bis Ende Juni stehen bleiben und dann allmählich belüftet werden sollte.
Wassermelonenpflanzen pflanzen
An einem warmen, sonnigen Standort pflanzen. Sobald die Pflanze 4 bis 6 Blätter ausgebildet hat, stutzen Sie den Hauptstamm: Dies ermöglicht schnell eine gute Verzweigung und mehr Fruchtbildung.
Regelmäßiges Wässern der Füße.
Wassermelonenernte
Die Früchte der Orangelo-Wassermelone werden nach 90 bis 100 Tagen geerntet. Die Frucht sollte nicht hohl klingen, schwer sein und ein glänzendes, wachsartiges Aussehen haben.

