Knollenpetersilie Halbflansch Rasse Hilmar AB
Petroselinum Crispum Var. Tuberosum
Die Knollenpetersilie der Sorte Halflange Hilmar ist eine kräftige, winterfeste Sorte, die lange, weiße Wurzeln von 15 bis 20 cm Länge hervorbringt. Sehr aromatischer Geschmack.
Petersilienwurzel eignet sich hervorragend als Suppe oder zum Überbacken. Ihr Laub wird wie das der Knollenpetersilie, also wie die gewöhnliche Petersilie, gegessen.
So säen Sie erfolgreich großwurzelige Petersilie
Im März/April im Abstand von 0,5 cm in Reihen mit 35 cm Abstand an sonnigen oder halbschattigen Standorten in frische, nährstoffreiche und lockere Erde säen. Weichen Sie die Samen vor der Aussaat über Nacht in einem Glas warmem Wasser ein. Auf 15 cm ausdünnen. Bewässerung.
Vorsicht, die Keimung dauert wie bei der gewöhnlichen Petersilie lange.
Entfernen Sie gelbe oder welke Blätter.
Bei Trockenheit im Sommer gießen.
Knollenpetersilie ernten
Ernte etwa 6 Monate nach der Aussaat. Im Silo lagern. Passen Sie auf Feldmäuse auf, die kommen und daran knabbern, wenn Sie sie über den Winter im Boden lassen.
