Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 1838A

KLEINE PIMPRENELLE AB

Poterium sanguisorba

Kriechende und krautige Staude. Bringt violette Pomponblüten hervor. Wird wegen seines erfrischenden Geschmacks mit Noten von Gurke und grüner Walnuss in Salaten, rohem Gemüse oder Pesto verwendet. Seine Blüten sind essbar.
Beutel mit 100 Samen
Normaler Preis €4,70
Normaler Preis Verkaufspreis €4,70
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis April
Période de récolte
Von Juni bis August
mäßig / täglich
30cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
40cm
Freiland / Töpfe
Winterhart bis -10°C
Conditionnement
Beutel mit 100 Samen
Référence
1838A
Cycle de vie
mehrjährig

Die kleine, robuste, mehrjährige Bibernelle hat viele Vorzüge: Sie wirkt erfrischend , ist reich an Vitamin C , blutstillend (äußerliche Anwendung bei Schnittwunden) und durchfallhemmend (innerliche Anwendung) dank der Tannine , blähungs- und verdauungsfördernd (Kräutertee). In der Küche wird es aufgrund seines erfrischenden Geschmacks, der an Gurke und grüne Walnuss erinnert, in grünen Salaten , Mescluns , Rohkostmischungen oder sogar in Pesto verwendet. Seine Blüten sind essbar.

So säen Sie erfolgreich Bibernellen

Aussaat : Von März bis April oder im September in Säcken mit 3 bis 5 Samen im Abstand von 25 cm in alle Richtungen im Freiland in leichte, gut durchlässige Erde an einem sonnigen Standort aussäen. Beim Aufgehen verdünnen . Im ersten Jahr bei trockenem Wetter gießen .

Bepflanzung im Gemüsegarten

Die Kleine Bibernelle schätzt trockene , tiefgründige Böden, wenn möglich kalkhaltig . Sie akklimatisiert sich sehr gut in einem Steingarten oder in den Lücken einer Steinrabatte.

Anbau der Kleinen Bibernelle

Um die Erntezeit der Blätter zu verlängern, kneifen Sie die Blütenstände. Identifizieren Sie Ihre Pflanzen vor dem Winter, da sie dann unauffälliger werden, aber im folgenden Frühjahr wiederkommen.
Im Frühjahr die vertrockneten Blätter entfernen. Keine Wasserversorgung außer im ersten Jahr. Mehrjährig und rustikal , bleibt es mehrere Jahre an seinem Platz. Wenn Sie einige Blüten reifen lassen, sät sie sich selbst wieder aus.

Pimpinelle ernten

Ernten Sie die Blätter je nach Bedarf vorzugsweise morgens.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)