HERZERBSEN AB
Cardiospermum halicacabum
Die Herzerbse (Cardiospermum halicacabum), auch Indisches Herz genannt, ist im tropischen Afrika sowie in Nord- und Südamerika heimisch. Diese Sorte ist ungenießbar und ihre Samen werden oft zur Dekoration verwendet.
Die Herzerbse ist eine ein- bis zweijährige Kletterpflanze mit einem verholzten, kriechenden Wurzelstock und einer Wuchshöhe von 3 bis 4 Metern. Diese Pflanze ist so stark verbreitet, dass sie in manchen Regionen als Unkraut gilt.
Die Blätter und Stängel der Herzerbse werden traditionell zur Linderung von Rheuma, Hautproblemen und bestimmten Atemwegserkrankungen verwendet. Die hellgrünen und kurz weichhaarigen Blätter sind zwischen 15 und 20 cm lang.
Blüte: Die Herz-Platterbse blüht von Sommer bis Herbst. Die Blüte ist cremeweiß mit goldgelben Staubgefäßen.
Die ungenießbare Frucht ist eine prall gefüllte, ballonförmige Kapsel mit einem Durchmesser von etwa 3 cm. Es enthält Samen mit dem charakteristischen weißen herzförmigen Fleck.
Die Besonderheit dieser Pflanze besteht darin, dass sie saponinreiche Früchte trägt, die in Wasser stark schäumen, weshalb sie in ihrem Herkunftsland häufig als Seife verwendet werden.
Aussaat: bei 20°C, im Februar/März. Verpflanzen Sie die Pflanzen, wenn sie 1 bis 2 Zentimeter groß sind. Pflanzen Sie die Pflanzen im Mai nach dem letzten Frost in die Erde, wenn die Pflanzen eine Größe von 5 bis 10 Zentimetern erreicht haben. Für eine gute Entwicklung lassen Sie zwischen den Pflanzen 0,7 m Abstand. Je nach Witterung 2 bis 3 Mal pro Woche gießen.
Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, wichtig ist jedoch, die Pflanzen abzustützen, damit sie klettern können.
Ernte: von Juni bis Oktober.
