BIO-KALI
Bio-Kali pflanzlichen Ursprungs aus der Zuckerrübenverarbeitung ist ein Grunddünger, eine Kaliumquelle und ein wesentlicher Bestandteil aller Gemüse-, Obst-, Blumen- und Zierpflanzen. Bio-Kali bringt reichliche Ernten. Bio-Kali wird vor oder nach der Aussaat, beim Umpflanzen oder Pflanzen verwendet. Verwendung: 6 bis 20 m². Der Boden ist mit Mikroorganismen besiedelt, deren Aufgabe es ist, die Nährstoffe vorzuverdauen, die Pflanzen für eine gesunde Entwicklung benötigen. Organisches Kali liefert diese düngenden Elemente. Es ist ein natürliches, ausgewogenes und vollständiges Nahrungsmittel für Ihre Blumen, Früchte und Gemüse. Bei guter Gesundheit sind sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Insektenbefall. Dieser Dünger wirkt progressiv und nachhaltig (sanft und ohne Verbrennungsgefahr). Wie verwende ich Bio-Kali? Verwendung von Februar bis Mai oder September bis Dezember. Im Gemüsegarten: Bei der Bodenvorbereitung mit einer Dosis von 60 g/m2 ausbringen. Im Vergnügungsgarten: In einer Dosis von 50 g/m2 auf der Oberfläche verteilen, anschließend den Vorgang mit einem Kratzer durchführen, um den Dünger in die Erde oder das Wasser einzuarbeiten. Zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern (wurzelnackte Pflanzen, Pflanzgefäße, Töpfe) mischen Sie 150 g/Subjekt (abhängig von der Größe) mit der Erde, die das Pflanzloch füllt. Pflege: Bei feuchtem Wetter oder Wasser auf der Oberfläche um Bäume und Sträucher verteilen. 50 bis 80 g/m². Eine Handvoll = 80 g
