Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 1110A

KÜRBIS MARINA DI CHIOGGIA AB

Cucurbita maxima

Ausläufersorte, die pro Pflanze 3 bis 5 Früchte mit einem Gewicht von ca. 4 bis 8 kg liefert. Das Fruchtfleisch ist fast rot, mehlig und süß. Es wird als Gratin, Suppe oder Marmelade gegessen.
Der Beutel mit 15 Samen
Normaler Preis 4,70€
Normaler Preis Verkaufspreis 4,70€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Auf Lager
Période de semis
Von April bis Juni
Période de récolte
Von August bis Oktober
mäßig / täglich
200cm
Sonne
Conditionnement
Der Beutel mit 15 Samen
Référence
1110A
Cycle de vie
jährlich

Der Marina di Chioggia-Kürbis ist eine ausdauernde Sorte, die 3 bis 5 Früchte pro Pflanze hervorbringt, mit einem Durchmesser von 20 bis 35 cm, einer Höhe von 15 bis 20 cm und einem Gewicht zwischen 4 und 8 kg. Das Fruchtfleisch des Kürbisses Marina di Chioggia ist fast rot, mehlig, süß und wird in Krapfen, Gratins, Suppen und Marmeladen geschätzt.

So säen Sie erfolgreich Kürbisse und Zucchini aus der Region Marina di Chioggia

Aussaat: Im April in Töpfe an einen hellen Ort (Temperatur mindestens 12°C, die Samen brauchen Wärme zum Keimen), die Samen auf den Rand legen. Seien Sie beim Gießen vorsichtig. Sie müssen die Erde mit einem Sprüher feucht halten, aber nicht zu feucht, damit die Samen nicht verfaulen. Stellen Sie Ihre Tassen in die Nähe einer Lichtquelle.

Anbau des Kürbisses Marina di Chioggia

Auspflanzen an einen sonnigen Standort Mitte Mai mit einem Abstand von 1 m in alle Richtungen bei nicht wuchernden Sorten, 1,20 m in den Reihen und 2 m zwischen den Reihen bei wuchernden Sorten. Bewässerung. Empfohlene Kompostzugabe.
Um die Entwicklung anzuregen, kneifen Sie die Stiele.
Hacke und Unkraut jäten. Mulchen Sie den Boden, um die Entwicklung von Unkraut einzuschränken und die Feuchtigkeit zu bewahren. Im Sommer an der Basis gießen, ohne das Laub zu benetzen.

Gute Assoziationen

Vermeiden Sie die Platzierung in der Nähe von Kartoffeln. Andererseits wird er die Nähe von Bohne und Kohl zu schätzen wissen.

Meine Kürbispflanze bringt weder Blüten noch Früchte hervor.

Dies ist ein häufiges Problem, das bei vielen Pflanzen der Familie der Kürbisgewächse auftritt.
Hohe Temperaturen: Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, dass die von den Pflanzen getragenen Blüten nur männliche Blüten sind (weibliche Blüten sind an einer Schwellung an der Basis zu erkennen, die einer sehr jungen Frucht ähnelt). Hohe Temperaturen beeinträchtigten die Bildung weiblicher Blüten und die Qualität des Pollens männlicher Blüten. Trotz der Anwesenheit bestäubender Insekten gibt es keine Früchte.


Fehlende Bestäubung: Die Bestäubung erfolgt durch bestäubende Insekten, die von einer männlichen zu einer weiblichen Blüte wandern. Wenn diese in Ihrem Garten fehlen, findet keine Bestäubung und somit auch keine Fruchtbildung statt. Locken Sie Bestäuber in die Nähe Ihrer Kürbisgewächse, indem Sie beispielsweise Blumenmischungen aussäen.

Kürbis ernten und konservieren

Zwischen September und November, normalerweise etwa im Oktober vor dem Frost.
Um herauszufinden, wann Sie Ihren Kürbis ernten müssen, können Sie ihn am besten durch Beobachten des Stiels erkennen. Dieser verfärbt sich korkig, wenn die Frucht reif ist. Seien Sie vorsichtig und fassen Sie den Kürbis niemals am berühmten Stiel an, da dies zu unsichtbaren Verletzungen führen würde, die unweigerlich zu Fäulnis führen. Die Früchte sollten möglichst nah am Stiel abgeschnitten, einen Tag lang in der Sonne getrocknet und dann an einen warmen, trockenen und belüfteten Ort gebracht werden (natürlich ohne sie anzustoßen): zwischen 12 und 20 °C. Für kleinere Mengen eignet sich ein Schrank oder eine Schrankplatte im Haus optimal.

Vollständige Details anzeigen

Les conseils de la ferme

Customer Reviews

Based on 3 reviews
0%
(0)
0%
(0)
33%
(1)
0%
(0)
67%
(2)
C
Claude
Elle pousse car plantées le 2006

Elle pousse car plantées le 20 o6

C
Caroline Brewster
Déçu

Déçu très peu de graines ont germé

Bonjour,

Merci pour votre retour. Nous sommes désolés d’apprendre que le taux de germination a été décevant.
Pour mieux comprendre ce qui a pu poser problème, pourriez-vous nous écrire à service.clients@fermedesaintemarthe.com en précisant les conditions de semis (date, sol, exposition, arrosage, etc.) ?
Cela nous aidera à vous accompagner au mieux.

Bien cordialement,

Manon du Service Clients

B
Bernard HIPEAU
qualité médiocre

J'ai semé dans du terreau pour semis 7 graines en godet de 9x9 ,que j'ai gardé 20 jours au chaud dans la maison. Seulement 3 graines sont sortis et encore elles végètent maintenant en pleine terre et me font des feuilles jaune . Ce n'est pas le froid car j'habite près des sables d'olonne .
Bref je pense que se sont des graines trop vieilles .
Cordialement B HIPEAU