Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 1137C

MEERESKNOCHENPULVER

Meeresknochenmehl ist ein organischer Dünger, der für Gemüse empfohlen wird
Normaler Preis €9,90
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de récolte
Von bis
Référence
1137C

Meeresknochenmehl ist reichhaltiger als klassisches Knochenmehl und enthält Proteine ​​und Phosphor, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind. Organischer Dünger (NPK 5-25-0) NFU 42001 einsetzbar im ökologischen Landbau. Dieses Meeresknochenmehl besteht ausschließlich aus Meeresfischgräten, die einfach gemahlen wurden, um ihre Verteilung im Boden und ihre Umwandlung in Nahrung für Pflanzen zu erleichtern. Meeresknochenmehl wird als Grund- und Erhaltungsdünger verwendet. Der Boden ist mit Mikroorganismen besiedelt, deren Aufgabe es ist, die Nährstoffe vorzuverdauen, die Pflanzen für ein gesundes Wachstum benötigen. Meeresknochenmehl liefert düngende Elemente. Es ist ein natürliches und ausgewogenes Lebensmittel für Ihr Gemüse. Bei guter Gesundheit sind sie resistenter gegen Krankheiten und Angriffe beißender, saugender Insekten. Dieser Dünger wirkt progressiv und nachhaltig (ohne Stöße und ohne Verbrennungsgefahr). Das ganze Jahr über verwenden. Auf unterschiedliche Weise ausbringen: - vor dem Graben, - während der Vorbereitung des Bodens vor der Aussaat, Umpflanzung oder Pflanzung, - für Rasen: vor der Aussaat bei der Anlage; im Herbst und Frühjahr zur Wartung. - Kratzen Sie während der Saison rund um die Pflanzen den Boden auf, um ihn einzuarbeiten und zu gießen. Normale Dosis: 10 g/m2 Reiche Böden: 65 bis 75 g/m2 Schlechte Böden: 130 bis 150 g/m2

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...