Rettich-Eiskerze AB
Raphanus sativus
Der Eiskerzenrettich ist ein Ganzjahresrettich mit einer 15 cm langen, fleischigen weißen Wurzel und festem, knackigem Fruchtfleisch mit mildem Geschmack.
So säen Sie erfolgreich Eiskerzenrettich
Aussaat: ab Februar leicht unter Dach, ab April bis September im Freiland, in lockerer, nährstoffreicher, frischer Erde an einem sonnigen Standort in Reihen mit 25 cm Abstand aussäen, anschließend in den Reihen auf ca. 1 cm ausdünnen. Mit 1 cm Blumenerde bedecken. Packen Sie leicht. Zur Klarstellung.
Entfernen Sie Unkraut, sobald es erscheint. Um zu verhindern, dass die Radieschen zu stachelig werden oder zu groß werden, gießen Sie häufig.
Radieschen ernten
Die Ernte erfolgt in der Regel 4 bis 6 Wochen nach der Aussaat. Die Radieschen dürfen nicht zu groß werden, lieber klein als zu groß ernten. Aus den Blättern eine Rettichsuppe zubereiten.
