Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence : 1050A

WILD ROCKET AB

Diplotaxis tenuifolia

Zweijährige Sorte mit dunkelgrünen, langen, gelappten Blättern. Seine würzig schmeckenden Blätter verfeinern Salate, rohes Gemüse oder Fleisch. Seine essbaren gelben Blüten sind weniger scharf und süßer.
Der Beutel mit 1000 Samen
Normaler Preis 3,20€
Normaler Preis Verkaufspreis 3,20€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Auf Lager
Période de semis
Von März bis September
Période de récolte
Von Mai bis November
mäßig / täglich
20 bis 25 cm
Sonne / Halbschatten
Veraltet
15 bis 25 cm
Offenes Gelände
Winterhart bis -15°C
Durchschnittlich 42 bis 56 Tage
Conditionnement
Der Beutel mit 1000 Samen
Référence
1050A
Cycle de vie
alle zwei Jahre

Wilder Rucola hat kleinere Blätter und wächst langsamer als kultivierter Rucola.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sein Geschmack ausgeprägter und pfeffriger ist als der seines Cousins.

So gelingt die Aussaat von Wildem Rucola

Aussaat: Von März bis September direkt an Ort und Stelle, in Reihen mit einem Abstand von 25 bis 30 cm.
Bedecken Sie die Samen leicht und geben Sie Wasser hinzu. Auf 7/8 cm pro Reihe ausdünnen.

Wilden Rucola anbauen

Wilde Rauke ist recht kälteempfindlich und muss ihr Wurzelsystem so entwickelt haben, dass es einem strengen Winter standhält.

Wilde Rauke ist im Winter unauffällig, beginnt im Frühjahr jedoch wieder zu wachsen und bleibt mehrere Jahre an Ort und Stelle.

Entfernen Sie die Blüten, sobald sie erscheinen, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern.

Mitte August können Sie gut ein Drittel des Stumpfes zurückschneiden, um den Neuaustrieb im Herbst anzuregen.

Bei Trockenheit im Frühjahr und Sommer empfiehlt sich das Gießen des Wilden Rucola, da dieser gemäßigte Temperaturen und Feuchtigkeit schätzt.

Ernte

Ernten Sie nach Bedarf, vorzugsweise morgens.

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

La diversité des courgettes à la Ferme de Sainte MArthe

Les 10 Meilleures Courgettes de la Ferme de Sai...

Voici notre sélection des 10 courgettes incontournables, présentes à notre catalogue, choisies pour leur saveur, leur originalité, leur intérêt cultural et leur tolérance aux maladies.

Plants de tomates

Les 10 conseils pour ne pas rater sa culture de...

Cultiver ses propres tomates est un vrai plaisir au jardin. Leur goût, leur parfum, leur diversité de formes et de couleurs… Rien ne vaut une tomate cueillie à maturité sur...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)