Wiesensalbei AB
Salvia pratensis
Wiesensalbei , auch Waldsalbei genannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit bläulichen Blüten aus der Familie der Lippenblütler . Diese aromatische Pflanze ist in Europa und Asien heimisch und wird für ihre duftenden Blätter und ihre Verwendung in der Küche und als Heilpflanze geschätzt.
Wiesensalbei ist eine schöne, mehrjährige Pflanze , die Blumenbeete , Gräben und Trockenwiesen oder Hänge mit trockenen Böden an sonnigen Standorten besiedeln kann. Robust , wüchsig , wassersparend und kälteresistent , erreicht sie problemlos eine Höhe von 60-75 cm . Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit und verträgt Kalkstein recht gut.
Kennzeichnend für den Wiesensalbei sind seine schmalen, gezähnten Blätter , die beim Zerreiben einen kräftigen, aromatischen Duft verströmen. Diese Blätter werden beim Kochen oft als Gewürz verwendet und verleihen Gerichten wie Suppen , Eintöpfen und Soßen einen einzigartigen, kräuterigen Geschmack .
Neben seiner Verwendung in der Küche wird Wiesensalbei auch wegen seiner medizinischen Eigenschaften geschätzt. Es wird traditionell in der Kräuterkunde wegen seiner stärkenden , verdauungsfördernden und antiseptischen Eigenschaften verwendet. Die Blätter können mit heißem Wasser aufgegossen als Kräutertee getrunken werden und lindern Halsschmerzen und Verdauungsprobleme .
Seine duftenden Blüten sind essbar und bieten vielen Schmetterlingen , insbesondere dem Athalia-Schachbrettfalter ( Melitaea athalia ) und der Provenzalischen Zitrone ( Gonepteryx cleopatra ), einen Zufluchtsort.
Sein Laub ist halbimmergrün . Sie blüht von Mai bis August .
Erfolgreiche Aussaat von Wiesensalbei
Aussaat : Von März bis Mai unter Schutz, in einer Terrine auf feinem, feuchtem Substrat , die Samen nur ganz leicht bedecken und bei 18/20°C feucht halten. Steigt in 15–20 Tagen .
Aussaat von Mai bis Juli zur Pflanzung im Herbst möglich . Oder im September-Oktober zur Pflanzung im darauffolgenden Frühjahr . Warten Sie bei der Direktsaat im Frühjahr , bis der Boden gut erwärmt ist.
Wiesensalbei pflanzen
Nach 4 bis 6 Wochen in Töpfe umpflanzen .
Pflanzung nach 6 bis 8 Wochen : wenn die Pflanzen 10 cm groß sind und 4 bis 5 Blätter haben, im Abstand von 50 cm in alle Richtungen, im Freiland, im Mai und Juni oder im Herbst .
Regelmäßiges Gießen .
