Référence: 2418N
EMPFINDLICH ODER MIMOSA PUDICA NT
Mimosa pudica
Sehr überraschende Pflanze, da sich ihr Blattwerk bei der geringsten Berührung schließt und nach 10 Minuten in den Normalzustand zurückkehrt. Die Blütenstände der Pompons sind fuchsiarosa.
Beutel mit 50 Samen
Normaler Preis
€3,80
Normaler Preis
Verkaufspreis
€3,80
Grundpreis
pro
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von März bis Juni
Période de récolte
Von bis Juni
Conditionnement
Beutel mit 50 Samen
Référence
2418N
Cycle de vie
Staude, einjährig gewachsen
Die empfindliche Pflanze oder Mimosa pudica ist eine außergewöhnliche mehrjährige Pflanze aus Südamerika, die sehr überraschend ist, da sie sich bei der geringsten Gefahr schließt und sich so vor übermäßigen Niederschlägen oder Raubtieren schützen kann. Nach 10 Minuten kehrt es in den Normalzustand zurück. Die Blüten sind kleine gekräuselte rosa Kugeln. Empfindliche Pflanzen oder Mimosa pudica erfolgreich aussäen: Die Samen 24 Stunden lang in lauwarmem Wasser einweichen. Auf feine Sämlingserde säen, ohne die Samen zu tief zu drücken, und im Sommer auf eine Veranda, einen sehr hellen Raum oder einen Balkon stellen. Diese Sorte benötigt zum Keimen Licht, Wärme (25 °C) und Feuchtigkeit. Bedecken Sie die Samen leicht mit Blumenerde und halten Sie sie feucht. Aufgewachsen in 20/25 Tagen. In einen Topf umpflanzen und dann in einen geeigneten Topf mit guter Drainage in einer Mischung wie 1/3 Heideerde + 1/3 Torf + 1/3 klassische Blumenerde pflanzen. Anbau Indoor-Anbau wird empfohlen. Die empfindliche Pflanze benötigt im Frühling und Sommer einen stets feuchten, aber nicht durchnässten Boden. Im Winter können wir sparsam gießen. Wenn die Pflanze durstig ist, verfärben sich ihre Blätter gelb und fallen ab. Blüte Die Blüte erfolgt von Juni bis Oktober. Tiphaines Meinung : „Diese zarte Pflanze lässt sich ganz einfach in einen Topf säen, einfach in Setzlingserde. Sie entwickelte sich schnell und brachte im Sommer hübsche Blüten hervor. Kinder lieben es, die Blätter zu streicheln, die sich beim Anfassen falten!“

