Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Référence: 2057A

FALSCHER POULIOT THYME AB

Thymus pulegioides

Aromatisch mit kriechender Wuchsform, die ein subtiler duftendes Laub erzeugt als gewöhnlicher Thymian. Da die Essenz flüchtig ist, sollte sie vorzugsweise roh oder am Ende des Garvorgangs verwendet werden.
Beutel mit 200 Samen
Normaler Preis €3,80
Normaler Preis Verkaufspreis €3,80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Auf Lager
Période de semis
Von Februar bis März
Période de récolte
Von Mai bis August
schwach / bei Dürre
20cm
Sonne
Hartnäckig
10 bis 20 cm
Freiland / Töpfe
Winterhart bis -15°C
Conditionnement
Beutel mit 200 Samen
Référence
2057A
Cycle de vie
mehrjährig

Auch Hirtenthymian oder Breitblättriger Thymian genannt, wächst er natürlicherweise auf trockenen , steinigen Wiesen. Diese aromatische, kriechende, mehrjährige Pflanze mit rosa Blüten von Juli bis Oktober zieht Bestäuber an. Während der Winterruhe verfärbt sich sein rundes, dunkelgrünes Laub rot, ja sogar dunkel und matt. An einem sonnigen Standort aufgestellt, hält es auch Tritten stand.

Verwendung von Hirtenthymian

Wie der Echte Thymian wird er zum Würzen von Fleisch , Gemüse , Hüttenkäse und Olivenöl verwendet. Sein Duft ist jedoch subtiler, aber genauso stark wie der des Echten Thymians , sein Wesen ist sehr flüchtig. Es wird am besten roh verwendet oder am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt. Es ist seit langem für seine medizinischen Eigenschaften bekannt und kann als Kräutertee getrunken werden.

Hirtenthymian säen

Aussaat : im Frühjahr an einem warmen Ort (mind. 20°C ) in leichte , trockene und gut durchlässige Erde, alle 30 cm .
Endgültige Pflanzdichte : 3 bis 5 Pflanzen pro m².

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)