GELBE TOMATE VON THUN AB
Solanum lycopersicum
Die gelbe Tomate aus Thun ist eine frühe, rustikale und anspruchslose Sorte, sie trägt Trauben mit 4 bis 6 kleinen, runden, gelben Früchten von 25 bis 35 g Gewicht und etwa 3,5 cm Durchmesser, die bei Vollreife eine orange Farbe haben. Die gelbe Tomate aus Thun ist eine ursprünglich aus der Schweiz stammende Sorte und eignet sich für Regionen mit kühlen Sommern bzw. kurzen Jahreszeiten und Bergregionen. Interessanter Geschmack, der vom Team sehr geschätzt wird.
Im Freiland wird die Pflanze ohne Stütze 80 cm hoch.
Wann und wie sät man die Yellow Thun-Tomate?
Aussaat: Von Februar bis April in ein warmes Beet (20°) oder in Töpfe im Haus oder beheizten Gewächshaus, in feine Aussaaterde. Tomaten benötigen zum Keimen eine konstante Temperatur von mindestens 20°C.
Vergraben Sie Ihre Tomatensamen 1 cm tief und bedecken Sie sie dann mit Saaterde. Bewässern Sie Ihre Blumenerde mit einem Sprüher, damit sie feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Stellen Sie Ihre Terrine in die Nähe eines Fensters, um zu verhindern, dass Ihre Setzlinge auf der Suche nach Licht nach oben wachsen.
Verpflanzen Sie die Pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und sie eine Höhe von 12 bis 15 cm in reichhaltigem, lockerem und gesundem Boden erreicht haben. Abstand: 70 cm zwischen den Reihen und 50 cm in der Reihe mit sonniger Ausrichtung.
Platzieren Sie die Pfähle an ihrem Platz, bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen. Um der Entwicklung von Krankheiten vorzubeugen, gießen Sie einmal pro Woche gründlich Wasser an der Basis.
Sollten wir Ausläufer von Tomatenpflanzen entfernen?
Über die Vorgehensweise beim berühmten Tomatenschnitt gibt es unterschiedliche Ansichten und jeder Gärtner hat Argumente für seine Theorie. Auf die Frage „Was tun?“ ist die Antwort ganz einfach: Was immer Sie wollen!
Das Beschneiden der Tomaten durch Austrieb ist nicht zwingend erforderlich; es dient dazu, die Größe der Früchte und ihre Frühreife zu erhöhen und die Erntearbeit zu erleichtern.
Diese Methode hat jedoch zwei Nachteile: Sie erfordert Zeit und Urteilsvermögen. Tatsächlich ist der Kopf der Tomatenpflanze nicht immer leicht von einem Nebenzweig zu unterscheiden. Darüber hinaus führt das Entfernen von Ausläufern zu Schäden an Ihrer Pflanze. Es wird daher dringend empfohlen, die Heilung durch das Bestäuben mit Lehm oder durch Anstreichen mit grüner Tonerde zu unterstützen.

