Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Référence: 6782H

Essbarer Wald und Obsthecke

Legen Sie einen Waldgarten oder eine Obsthecke in gemäßigten, mediterranen und bergigen Klimazonen an. Erstellen Sie einen mehrstufigen, nährenden Garten. Der Waldgarten ist das Herzstück des aktuellen permakulturellen Designs. Wie auch immer der Name lautet – Waldgarten, essbarer Wald, nährender Wald, permakultureller Obstgarten oder Obsthecke – es geht darum, sich von Waldökosystemen, genauer gesagt von den Rändern, inspirieren zu lassen, um einen mehrstufigen und nährenden Garten zu schaffen. Durch die Aufwertung des Raums in seinen drei Dimensionen ermöglicht dieses Prinzip eine Steigerung der Produktivität pro Fläche und die Schaffung eines natürlich intensiven Gartens. Antoine Talin, Landschaftsarchitekt mit Spezialisierung auf Permakultur, gibt in diesem Buch alle Schlüssel zu deren Gestaltung, ganz gleich, unter welchen kalten oder trockenen Bedingungen wir leiden mögen. Die angebotenen Lösungen ermöglichen die Schaffung agroforstwirtschaftlicher Gärten, die an den Klimawandel angepasst sind und dessen Auswirkungen begrenzen. Antoine Talin ist ausgebildeter Landschaftsarchitekt, Gärtner und Gärtner sowie Absolvent der angewandten Permakultur. Im Jahr 2010 gründete er das Atelier des Alvéoles in der Drôme. Antoine Talin ist auf Landschaftsgestaltung spezialisiert und setzt sich leidenschaftlich für die Schaffung positiver und regenerativer Systeme ein, die sozioökonomischen Wandel und agrarökologische Entwicklungen verbinden. Bis heute hat er mehr als 50 Schulungen in Frankreich und im Ausland geleitet. Er lebt in Cobonne in der Drôme (26).
176 Seiten
Normaler Preis €19,90
Normaler Preis Verkaufspreis €19,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Période de récolte
Von bis
Conditionnement
176 Seiten
Référence
6782H

Legen Sie einen Waldgarten oder eine Obsthecke in gemäßigten, mediterranen und bergigen Klimazonen an. Der Waldgarten ist das Herzstück des aktuellen permakulturellen Designs. Wie auch immer der Name lautet – Waldgarten, essbarer Wald, nährender Wald, permakultureller Obstgarten oder Obsthecke – es geht darum, sich von Waldökosystemen, genauer gesagt von den Rändern, inspirieren zu lassen, um einen mehrstufigen und nährenden Garten zu schaffen. Durch die Aufwertung des Raums in seinen drei Dimensionen ermöglicht dieses Prinzip eine Steigerung der Produktivität pro Fläche und die Schaffung eines natürlich intensiven Gartens. Antoine Talin, Landschaftsarchitekt mit Spezialisierung auf Permakultur, gibt in diesem Buch alle Schlüssel zu deren Gestaltung, egal wie Die angebotenen Lösungen machen es möglich, agroforstwirtschaftliche Gärten zu schaffen, die an den Klimawandel angepasst sind, und dessen Auswirkungen zu begrenzen Als ausgebildeter Landschaftsarchitekt, Gärtner und Absolvent der angewandten Permakultur gründete Antoine Talin 2010 das Atelier des Alvéoles. Er ist auf Landschaftsgestaltung spezialisiert und setzt sich leidenschaftlich für die Schaffung tugendhafter und regenerativer Systeme ein, die sozioökonomischen Übergang und Agrarwirtschaft verbinden. Bis heute hat er mehr als 50 Schulungen in Frankreich und im Ausland geleitet. der Ausländer. Er lebt in Cobonne in der Drôme (26). Inhalt: EinführungWaldgärten, ein mehrjähriges Anbausystem für den Planeten und die Menschheit. Kultivierung in 3D. Kulturelle und kulturelle Herausforderungen. Verschiedene Formen von Agroforstgärten in der Permakultur. Die Ökologie des Waldgartens. Tugendhafte Kultivierungszyklen. Begleiten Sie die Pflanzenprozession NischenExotische Pflanzen und einheimische PflanzenMein ProjektAb sich selbst (von Ihren Träumen und Ihren Bedürfnissen) Meine RessourcenDer Ort: Beobachten und interagierenBeurteilen Gestalten Sie meinen Garten Organisieren Sie den GartenLage der ElementeZeichnen Sie das Projekt: Wie geht das?Verknüpfen Sie die PflanzenDie Pflanzenpalette: Welche Pflanzen für meinen Garten?Die Pflanzenzusammensetzung: I Wenn ich meine Pflanzen verbinde, gründe ich Gilden. Eine Obsthecke zusammenstellen. Tipps zum Zusammenstellen Ihrer Obsthecke. Beispiele für Pflanzpläne. Begrenzende Faktoren. Frost, Wasser, Wind: Gestalten Sie Ihre Hecke WindschutzLicht, universelle EnergieFruchtbarkeit. Ein Zyklus zum Kultivieren. Die Form der Pflanzen. Dimension und Schicht, die Kraft der Pflanzen. Der Wuchs, die Form der Pflanzen. Die Wurzeln, die verborgene Seite des Gartens. Das Laub, ein Luftorgan, das den Ton angibt. Planen Sie Ihren Garten. Erdarbeiten und Wassermanagement. Bodenvorbereitung. Zäune. Die Plantagen ÖkosystemBeschneiden Sie Ihren WaldgartenDer Bauernbaum: das GesichtVervielfachen Sie Ihren GartenAgroforstwirtschaftliche Züchtung

Vollständige Details anzeigen

Hofberatung

Potager bio, naturel et écologique

Wie legen Sie Ihren Gemüsegarten an?

Bei der Anlage eines Bio-Gemüsegartens geht es nicht nur darum, Chemikalien zugunsten von Lösungen mit der Aufschrift „natürlich“ zu verbieten. Dabei geht es vor allem um einen globalen Ansatz, der...

Julien en train de semer en pleine terre

Was tun im März im Garten?

Im März erwacht der Garten! Zwischen Bodenpflege, Erstaussaat, Pflanzung und Ernte im Spätwinter markiert dieser Monat den Beginn einer neuen Saison im Gemüsegarten. Erfahren Sie alles, was Sie für einen...