JAPANISCHES SALICORN AB
Salsola komarovii
Eine Pflanze, die in den Salzwiesen der Nordküste Chinas, Koreas und Japans heimisch ist, eine Höhe von etwa 40 cm erreicht und blüht, wenn die Tage kürzer werden. Mehrere Ernten sind möglich, bei jungen Trieben nach 2 bis 4 Wochen oder bei stärker entwickelten, etwa 5 bis 10 cm hohen Trieben nach 6 bis 8 Wochen. Die jungen Stiele mit ihrem salzigen Geschmack und ihrer knackigen Textur können blanchiert, in Essig eingelegt oder sogar roh gegessen werden. Wird in Japan schon sehr lange (unter dem Namen Okahijiki) in Sushi, Salaten oder als Beilage verwendet.
Aussaat von Japanischem Queller
Aussaat: im Frühjahr oder Herbst, bei 18-20°C, in ein sandiges, basisches Substrat. Erhitzen Sie Ihre Saatschale nicht. Keimung unter guten Bedingungen: 35 % in etwa 15 Tagen.
Anbau im Freiland oder in Töpfen
Im Freiland oder in Töpfen anbauen.
Belichtung: sonnig.
Boden: sandig und gut entwässert.
Gießen: vorzugsweise mit Salzwasser, Konzentration ca. 5 g/Liter, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
In Regionen mit heißen Sommern: Bevorzugen Sie eine kühlere Frühlings- und Herbsternte.
Anbau im Winter bei Frostfreiheit oder unter Schutz möglich.
Funktionen und Verwendung
Der Japanische Queller ist ein Cousin unseres europäischen Quellers, der in den Salzwiesen der Nordküste Chinas, Koreas und Japans heimisch ist. Er erreicht eine Höhe von etwa 40 cm und blüht, wenn die Tage kürzer werden. Mehrere Ernten sind möglich, Queller wird bei jungen Trieben nach 2 bis 4 Wochen gepflückt, oder wenn er weiter entwickelt ist, etwa 5 bis 10 cm hoch, in 6 bis 8 Wochen. Die jungen Stängel mit ihrem salzigen Geschmack und der knackigen Textur werden wie beim Queller blanchiert, in Essig eingelegt oder auch roh gegessen. Sein Reichtum an Mineralien und Vitaminen und sein jodierter Geschmack machen ihn in Japan seit sehr langer Zeit zu einer Zutat (unter dem Namen Okahijiki), in Sushi, in Salaten oder als Beilage.
Probieren Sie es blanchiert in einem Salat, gewürzt mit einer Sojasaucen-Vinaigrette nach asiatischer Art und bestreut mit gerösteten Sesamkörnern.


